Auf dem Zeitstrahl

Bei R hat alles seine (zeitliche) Ordnung. Was ist hier auf R seit dem letzten Urknall geschehen?

Zeit

letzer Upload vom Mittwoch, den 24. Mai 2023

P meldet sich mit einem neuen Konzept (und mit Biest) zurück, sinniert über Rebellion und Vernunft, legt in Sachen Renaissance noch was nach, macht Kostümproben, CO2-Challenges werden formuliert ..  


R1 5 Minuten

Tetris & Origami, Cowboys, Geschichten aus der Hölle, Nick Cave, ultraleichtes Fliegen uvm.

mitgehört am Samstag, den  7. Januar 2023 um 17:48

Oranienburger Straße, P sitzt, Passanten gehen vorbei, Abend  


        (leicht genervte) Mutter zu ihrem Kind


                    Mutter    

            „Wenn Du erwachsen bist, dann 

            kannst Du dir ALLES kaufen was 

            Du möchtest - WENN Du genug 

            Geld hast!“

Logbuch/Berlin/Skript/Dialog

Notiz vom Freitag, den 7. Oktober 2022

100 Bonuskarten

Was macht man mit hundert Bonuskarten? Eine Ausstellung? Eine Runde für alle schmeißen?  Als Wertanlage erhalten? In-wiefern eignet sich der Stapel sogar zur Altersvorsorge?




Logbuch/Idee/Werk/100 Bonuskarten

von 2016 bis 2020 mühsam ertrunken und in einer ersten Vorschau jetzt hier bei R .. 

„Die Sache mit dem Americano“


Seit Februar ist C plus eigentlich kein Thema mehr, dafür  aber W plus — was auch mit dem Americano 

zu tun hat. 




24 Seiten Story, April 2022

[zum Vergrößern anklicken]

April 2022

„Hot Spot“


„Szenen aus dem Alltag“ .. eine ausufernde Unterhaltung mit Herrn C .. und wie man un-schwer erkennen kann, spielt auch C plus eine 

Rolle: Berlin ist mal wieder Hot Spot! Was 

denn noch? Salat gibt ´s in der Heftmitte.


36 Seiten, Januar 2022

Januar 2022

Donnerstag, 16.12.2021

Die erste Version (1.0) der „Rebellion der Vernunft“ Website entsteht .. nur der Zeitstrahl, für den Rest gilt: klicken zwecklos!  

„Nullnummer“

Dezember 2021, die allererste Ausgabe von R im Geschenk-Design (bei dem Coverfoto handelt sich hier tatsächlich um Ps Skizzen-buch, mit Schleife verziert)  — „Szenen aus dem Alttag“ wird als Serie eingeführt, P übt sich im Kreuz-Schraffieren, Berge werden bestiegen und der heilige Gral gesucht. 

 

32 Seiten, Dezember 2021 





[Blätter zum Vergrößern anklicken]

Wie man auf Berge kommt (und wieder runter) 





Die Geschichte eines Aufstiegs — aus der Ausgabe R „Nullnummer“ vom Dezember 2021

[ zum Vergrössern auf die Bilder klicken ]

R-Heft „Nullnummer“/Treck/Artikel

Samstag, 28. November 2020

er hat’s nich´ gebracht, jetzt muss ein härterer her!

6. bis 30. August 2020

Auf dem Westweg ..

Der Westweg  ist wahrscheinlich der wichtigste (und sagenumwobenste) Weg in Deutschland. Man könnte ihn auch als den Camino der Schwarzwälder verstehen .. ganze 300 Kilometer von Pforzheim (bei Karlsruhe) bis nach Basel (in der Schweiz) bringt er aufs Tacho ..

[ zum Vergrössern auf die Bilder klicken ]

Logbuch/Treck/Tour/Westweg

Brieftauben



Skript



Mittwoch 14. April 2021 (Tatzeit)

Aus R „Nullnummer“ (Dezember 2021)



erste Pressemeldung einer neuen, mysteriösen Lungenkrankheit aus der Region um Wuhan, China

31. Dezember 2019

(mögliches Trägervirus)

Sommer 1987 ( Fundort: Zypern )

Drei Postkarten  

Logbuch/Fundstücke/Foto/Grafik/Sexy

(*nicht von P fotografiert — Urheber wird noch ermittelt)

. . . . . 

erste Erwähnung des Fingeralphabets; Benediktinermönch Pedro Ponce de León unterrichtet das R 

zwischen 1520 und 1584

15. April 1452 bis 2. Mai 1519 

Leonardo da Vinci (in Aktion)

Geburt von Marcus Vitruvius Pollio

80-70 vor Christus 

(auch bekannt als „Vitruv“)

Logbuch/Notiz/Arch+

.. hier passen noch ein paar Einträge dazwischen ..

Urknall

vor etwa 13.8 Milliarden Jahren 

Inhalt

Alle Inhalte auf dieser Seite (wenn nicht extra gekennzeichnet) von Peter Beckenbach — © Copyright PB 2023 — alle Rechte vorbehalten 

All ideas, pics, audio and moving images on this site — if not marked otherwise — by Peter Beckenbach © 2023 — all rights reserved

OK

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.